Meditationsurlaub
im Stubaital 15. – 19. August
Gönnen Sie sich einen Urlaub für die Seele … Zurücklehnen, entspannen und inneren Frieden genießen.
Durch Meditation können Sie lernen störende Gedanken und unangenehme Gefühle loszulassen. Wenn Sie sich nach innen sammeln finden Sie stabiles und anhaltendes Glück, das aus einem friedvollen Geist entsteht. Durch einfache Erklärungen und geleitete Meditationen haben Sie die Möglichkeit, einen einfachen Einstieg in eine lebendige Meditationspraxis zu finden.
In den Pausen haben sie die Möglichkeit zu wandern, schwimmen zu gehen oder einfach die wunderschöne Natur und Stille des Stubaitals zu genießen.
Gen Kelsang Palden ist seit 2009 buddhistischer Mönch und praktiziert seit 2004 unter der liebevollen Anleitung seines spirituellen Meisters, dem Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche. Gen Palden vermittelt die Freude und Inspiration der buddhistischen Meditation. Er wird für seine praktischen Unterweisungen und sein Vorbild sehr geschätzt.
15. – 19. August. Das Retreat beginnt am 15. August mit der Einführung um 18 Uhr. Uhr und endet am 19 August nach dem Mittagessen und gemeinsamen Aufräumen um ca. 15 Uhr.
Das Seminarhaus Zeit und Raum befindet sich in Mieders Herzen des Stubaital auf ca. 1000 m Seehöhe, mit herrlichem Blick ins Stubaital. Das Haus wurde vor ca. 150 Jahren am Anwesen des BIO Bauernhofs „Prangerhof“ als ein Schafstall und eine darüber liegende Holzwerkstatt mit Hand errichtet und liebevoll umgebaut. Ein Ort an dem Menschen sich wohl fühlen und Zeit verbringen können. Seminarhaus Zeit und Raum, Silbergasse 3, 6142 Mieders, Link zu Google Maps.
Die Unterbringung erfolgt in Einzel- oder Doppelzimmern im Haus Span, wenige Gehminuten vom Retreat Ort entfernt. Da wir das gesamte Haus reserviert haben, buchen Sie bitte ausschließlich über unser Online-Formular weiter unten.
Die Einführung beginnt am Freitag, 18 Uhr. Teilnahme auch an einem einzelnen Tagen ist möglich. Wir bitten sie um vorherige Rücksprache, wenn Sie nur an einem Teil des Retreats teilnehmen können.