Tantra – Die 11 Yogas von Vajrayogini

Fortgeschrittene Kurs-Reihe mit Gen Kelsang Palden

Die Praxis des Tantra ermöglicht es, uns selbst und andere schnell und dauerhaft von Leiden zu befreien. Sie lehrt uns, unsere Vorstellungskraft und Weisheit einzusetzen, um eine reine und erleuchtete Realität zu erschaffen.

Buddha selbst hat diese besonderen Methoden des Tantra gelehrt. Diese Praxis hat sich aufgrund seiner unglaublichen Schönheit und Wirksamkeit bei der persönlichen Transformation weltweit verbreitet.

In den Sitzungen erläutert Gen Palden einen der 11 Yogas der Vajrayogini-Praxis und zeigt uns, wie wir diesen in unseren Alltag integrieren können.

Info: Diese Vorträge und Meditationen sind nur für diejenigen offen, die eine Ermächtigung von Buddha Vajrayogini empfangen haben.


Termine am Sonntag (10 – 11:30 Uhr):

So., 3. Sep. | So., 1. Okt. | So., 17. Dez. | So., 21. Jan.


Der Meditationslehrer:

Gen Kelsang Palden ist Lehrer am Kadampa Meditationszentrums Österreich. Seit 2009 ist er buddhistischer Mönch und praktiziert seit 2004 unter der liebevollen Anleitung seines spirituellen Meisters, dem Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche.

Gen Palden vermittelt die Freude und Inspiration der buddhistischen Meditation. Er wird für seine praktischen Unterweisungen, sein Vorbild und Humor sehr geschätzt.

  • Anmeldung

    Eine Anmeldung ist nicht zwingend notwendig, erleichtert uns aber die Planung:

  • Datum

    Die Kurs-Reihe beinhaltet folgende Termine:
    So., 3. Sep. | So., 1. Okt. | So., 17. Dez. | So., 21. Jan.

  • Uhrzeit

    10:00 – 11:30 Uhr

  • Beitrag: 12 €

    Kurs ist in allen Monatskarten enthalten.

    Info: Dieser Kurs ist nur für diejenigen offen, die eine Ermächtigung von Buddha Vajrayogini empfangen haben.