Meditieren in Graz
Meditations-Workshops und Kurse mit dem buddhistischen Mönch Gen Kelsang Palden
Meditation ist mehr als nur ein bisschen Entspannen und Runterkommen. Meditation ist die Ursache für inneren Frieden und die kraftvollste Methode deinen Geist positiv zu verändern.
Es hilft dir Geisteszustände zu entwickeln, die Frieden und Wohlbefinden anhaltend fördern, und Geisteszustände, die dir Probleme, Stress und Sorgen bereiten, zu beseitigen.
Der buddhistische Mönch Gen Kelsang Palden lehrt praktische und authentische Meditationstechniken, die du einfach in den Alltag integrieren kannst und die dir helfen dein Glück, dein Wohlbefinden und deinen inneren Frieden zu vergrößern.
LAMRIM-MEDITATION – Entdecke den Stufenpfad zu authentischem Glück
- Meditations-Workshop mit Gen Kelsang Palden
- Samstag, 11. Februar, 15:00 – 18:00 Uhr
Der Lamrim, der Stufenpfad zur Erleuchtung, bietet eine einzigartige Zusammenstellung aller Lehren Buddhas, die leicht zu verstehen und zu üben ist. Sie enthüllt alle Stufen des Pfades zur Verwirklichung unseres vollen Potentials.
In diesen Anleitungen finden wir inspirierende, klare und praktische Meditationen, die für jeden geeignet sind und die unser Leben in eine freudvolle Reise zu echtem Glück verwandeln.
In diesem Meditations-Workshop gibt der buddhistische Mönch Gen Palden eine Einführung in diese besonderen Lamrim-Meditationen. Zudem zeigt er, wie wir diese Anleitungen in einer freudvollen und erfolgreichen Meditationspraxis umsetzen können.
LAMRIM – Meditationen, die dein Leben verändern
- Meditations-Reihe mit Gen Kelsang Palden
- jeden Donnerstag im März, 19:15 – 20:30 Uhr
Die Meditationen des Lamrim (Stufenpfad zur Erleuchtung) sind eine kostbare Sequenz aller Unterweisungen Buddhas. Leicht und im Zusammenhang verständlich, können sie schnell, ohne langes Suchen und Recherchieren, in die Praxis umgesetzt werden.
An jedem Donnerstag-Abend im März, erklärt der buddhistische Mönch Gen Palden anschaulich die einzelnen Meditationen des Lamrim. Lerne, wie man diese praktisch übt und erhalte Ermutigung und Anleitungen zum Aufbau deiner eigenen täglichen Meditationspraxis.
Die Meditations-Abende bauen aufeinander auf, können aber auch einzeln besucht werden.
In diesen Kursen lernst du:
- einfache Meditationen zum Entspannen.
- die Meditationen des Lamrim (Stufenpfad zur Erleuchtung) kennen.
- Anleitungen für eine eigene Lamrim Meditationspraxis.
Der Meditationslehrer:
Gen Kelsang Palden ist Zentrumslehrer des Kadampa Meditationszentrums Österreich. Seit 2009 ist er buddhistischer Mönch und praktiziert seit 2004 unter der liebevollen Anleitung seines spirituellen Meisters, dem Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche.
Gen Palden vermittelt die Freude und Inspiration der buddhistischen Meditation. Er wird für seine praktischen Unterweisungen und sein Vorbild sehr geschätzt.
Kurs Infos
Datum & Uhrzeit
- Meditations-Workshop: Lamrim-Meditation – Entdecke den Stufenpfad zu authentischem Glück
Samstag, 11. Februar, 15:00 – 18:00 Uhr
- Meditationsreihe jeden Donnerstag im März:
Lamrim – Meditationen, die dein Leben verändern-) Donnerstag, 2. März, 19:15 – 20:30 Uhr
-) Donnerstag, 9. März, 19:15 – 20:30 Uhr
-) Donnerstag, 16. März, 19:15 – 20:30 Uhr
-) Donnerstag, 23. März, 19:15 – 20:30 Uhr
-) Donnerstag, 30. März, 19:15 – 20:30 Uhr
Beitrag
- Meditations-Workshop | Sa., 11. Februar, 15:00 – 18:00 Uhr
Lamrim-Meditation – Entdecke den Stufenpfad zu authentischem Glück -> 40 €
- Meditationsreihe jeden Donnerstag im März
Lamrim – Meditationen, die dein Leben verändern -> 12 € pro Abend
Veranstaltungsort
Kontakt
Telefon: 01 911 18 41
E-Mail: info@buddha.at
Häufige Fragen
Muss ich etwas mitbringen?
Nein, du musst grundsätzlich nichts mitbringen. Alles was du für den Kurs benötigst, bekommst du von uns. Es stehen sowohl Meditationsmatten und Kissen, als auch Stühle bereit, falls du nicht so lange auf einem Meditationskissen sitzen kannst.
Es bietet sich an, ein Notizbuch bzw. Papier und Stift mitzunehmen, falls man etwas vom Vortrag aufschreiben und sich für später merken möchte.
Muss ich bestimmte Kleidung im Zentrum tragen?
Nein – trage worin du dich wohlfühlst. Wir empfehlen bequeme Kleidung zu tragen.
Muss ich Buddhist sein, um teilnehmen zu können?
Nein – du musst kein Buddhist sein, um unsere Kurse und Events zu genießen, sowie von ihnen zu profitieren. Alle sind herzlich willkommen!
Was erwartet mich bei den Kursen?
Die Kurse beinhalten eine geleitete Atemmeditation zum Entspannen, Erklärungen zu bestimmten Themen, praktische Anregungen, wie wir diese Einsichten in unseren Alltag integrieren, sowie eine abschließende geleitete Meditation.
Unsere Meditationskurse sind in sich geschlossen, daher ist ein Einstieg jederzeit möglich. Sie eignen sich für Anfänger:innen genauso wie für Fortgeschrittene.
Wie erhalte ich regelmäßige Infos zu den Kursen in Graz?
Damit du regelmäßig über die Kurse des Kadampa Meditationszentrums Österreich in Graz informiert bleibst, kannst du gerne unseren „Newsletter für Graz“ abonnieren.
Zudem haben wir auch eine WhatsApp-Gruppe für alle Meditierenden in Graz eingerichtet, worin wir Kursinfos posten. Wenn wir dich darin aufnehmen sollen, schicke uns einfach eine Mail an epc@buddha.at und wir fügen dich gerne hinzu. 🙂