Buddha Shakyamuni Ermächtigung
mit Kommentar zum Befreienden Gebet
Mit der buddhistischen Nonne Kelsang Sila
20. – 22. Juni 2025 | vor Ort & Online
Der erleuchtete Geist wird oft mit einem grenzenlosen, tiefen Ozean verglichen – jeder Tropfen davon hat die Kraft, inneren Frieden zu schenken. Eine Ermächtigung zu erhalten bedeutet, sich mit diesem ozeangleichen Potenzial in unserem eigenen Geist zu verbinden. Sie gibt uns Mut und Weisheit, unsere eigene Buddha-Natur zu erkennen.
An diesem besonderen Wochenende haben wir die Möglichkeit, die Ermächtigung von Buddha Shakyamuni zu empfangen – eine geführte Meditation, durch die wir seine inspirierenden Segnungen erhalten und Zugang zu den tiefgründigen Methoden der inneren Transformation gewinnen. Kelsang Sila, eine erfahrene buddhistische Nonne, wird uns durch die Praxis führen und dabei helfen, unser Vertrauen in unseren eigenen erleuchteten Geist zu stärken.
Inspiration und praktische Weisheit für den Alltag
Das Programm ist für alle geeignet – auch für Einsteiger:innen – und umfasst geführte Meditationen sowie praxisnahe Erklärungen. Du lernst Methoden kennen, mit denen du Buddhas zeitlose Weisheit auf moderne Weise in dein Leben integrieren kannst – für mehr Gelassenheit und Klarheit im Alltag.
Im Anschluss an die Ermächtigung gibt Kelsang Sila einen Kommentar zum Befreienden Gebet – einer kraftvollen Praxis zur Vertiefung unserer Verbindung mit Buddha Shakyamuni und seinen Lehren.
💡 Hinweis: Am Samstag und Sonntag bieten wir auf Spendenbasis ein optionales veganes Mittagsmenü an, das vorab gebucht werden kann.
Alle sind herzlich willkommen zu diesem besonderen Event!
An diesem Wochenende erhältst du:
- Die besonderen Segnungen und Inspiration von Buddha Shakyamuni
- Erklärung zum Befreienden Gebete des Ehrw. Geshe Kelsang Gyatso
- Inspiration und Kraft, um diese Übungen im Alltag anzuwenden
Wer ist Buddha Shakyamuni?
Buddha Shakyamuni ist der historische Gründer des Buddhismus, der vor über 2.500 Jahren in Indien lebte. Durch seine tiefen Einsichten in die Natur des Geistes zeigte er einen klaren Weg aus Leid hin zu dauerhaftem inneren Frieden und Erleuchtung.
Seine Lehren – die Grundlagen aller buddhistischen Traditionen – verbinden Weisheit und Mitgefühl und sind bis heute eine kraftvolle Quelle der Inspiration.
Wenn wir uns innerlich mit Buddha Shakyamuni verbinden, öffnen wir unser Herz für seine zeitlose Weisheit und erfahren seine schützenden Segnungen im eigenen Leben.
An diesem Wochenende erhältst du:
- Die besonderen Segnungen und Inspiration von Buddha Shakyamuni
- Erklärung zum Befreienden Gebete des Ehrw. Geshe Kelsang Gyatso
- Inspiration und Kraft, um diese Übungen im Alltag anzuwenden
Zitat zum Kurs
„Das Befreiende Gebet ist kein gewöhnliches Gebet – es ist wie ein Text und hat tiefe Bedeutung. Alle Lamrim-Lehren – Entsagung, Bodhichitta und die richtige Sicht der Leerheit – sind in diesem Gebet enthalten. Ich kann sagen, dass nur sehr wenige Menschen das Befreiende Gebet verstehen.“
Ehrw. Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche
Zitat zum Kurs
„Das Befreiende Gebet ist kein gewöhnliches Gebet – es ist wie ein Text und hat tiefe Bedeutung. Alle Lamrim-Lehren – Entsagung, Bodhichitta und die richtige Sicht der Leerheit – sind in diesem Gebet enthalten. Ich kann sagen, dass nur sehr wenige Menschen das Befreiende Gebet verstehen.“
Ehrw. Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche
Die Meditationslehrerin:
Kelsang Sila ist die ansässige Lehrerin des Kadampa Meditationszentrums Österreich. Sie ist seit vielen Jahren buddhistische Nonne und Schülerin des Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche und hat das besondere Lehrerausbildungsprogramm der NKT absolviert.
Durch ihre Hingabe für Buddhas Lehre, den Dharma, vermittelt sie mit großer Begeisterung Meditation und Buddhismus.
Kurs Infos
Datum & Uhrzeit
20. – 22. Juni 2025
Zeitplan:
Freitag, 20. Juni
- 19:00-20:30: Einführung mit Kelsang Sila
Samstag, 21. Juni
- 09:00 – 09:45 Uhr: Meditation
- 11:00 – 13:00 Uhr: Buddha Shakyamuni Ermächtigung mit Kelsang Sila
- 15:00 – 16:30 Uhr: Kommentar zum Befreienden Gebet mit Kelsang Sila
- 17:30 – 18:45 Uhr: Wunscherfüllendes Juwel mit Tsog
Sonntag, 22. Juni
- 09:00 – 10:00 Uhr: Meditation
- 11:00 – 12:30 Uhr: Kommentar zum Befreienden Gebet mit Kelsang Sila
- 14:30 – 15:30 Uhr: Meditation und Praxis mit Kelsang Sila
Beitrag
95 € – Freitag bis Sonntag
Veranstaltungsort
Kontakt
Telefon: 01 911 18 41
E-Mail: info@buddha.at
Häufige Fragen
Was ist eine Ermächtigung?
Eine Ermächtigung ist eine wunderschöne buddhistische Zeremonie, die eine besondere geführte Meditation umfasst. Durch diese Zeremonie stellen wir eine Herzverbindung zu einem Buddha her und werden autorisiert, die mit diesem Buddha verbundene Meditationspraxis auszuüben.
Jede/r kann an dieser Ermächtigung teilnehmen.
Muss ich bestimmte Kleidung im Zentrum tragen?
Nein – Tragen Sie worin Sie sich wohlfühlen. Wir empfehlen bequeme Kleidung zu tragen.
Traditionellerweise wird man gebeten, die Schuhe auszuziehen bevor man
den Meditationsraum betritt. Wir haben Fußbodenheizung und Wollsocken
bei Bedarf.
Muss ich etwas mitbringen?
Nein, Sie müssen grundsätzlich nichts mitbringen. Alles was Sie für den Kurs benötigen, bekommen Sie von uns. Es stehen sowohl Meditationsmatten und Kissen, als auch Stühle bereit, falls Sie nicht so lange auf einem Meditationskissen sitzen können.
Es bietet sich an, ein Notizbuch bzw. Papier und Stift mitzunehmen, falls man etwas vom Vortrag aufschreiben und sich für später merken möchte.
Muss man Buddhist sein, um teilnehmen zu können?
Nein – Sie müssen kein Buddhist sein, um unsere Kurse und Events zu genießen, sowie von ihnen zu profitieren.
Was erwartet mich bei den Kursen?
Die Kurse beinhalten eine geleitete Atemmeditation zum Entspannen, Erklärungen zu bestimmten Themen, praktische Anregungen, wie wir diese Einsichten in unseren Alltag integrieren, sowie eine abschließende geleitete Meditation.
Unsere Meditationskurse sind in sich geschlossen, daher ist ein Einstieg jederzeit möglich. Sie eignen sich für Anfänger:innen genauso wie für Fortgeschrittene.
Kann man unverbindlich schnuppern?
Ja, wir bieten regelmäßig einen Tag der offenen Tür an. Unter dem Motto „Hereinspaziert – Ein Nachmittag zum Meditieren & Kennenlernen“ können Sie kostenlos das Zentrum, unsere Gemeinschaft und Meditation kennenlernen.
Außerdem ist unser gesamtes Programm unverbindlich besuchbar. Man muss keine Monatskarte besitzen und auch kein Buddhist sein, um teilnehmen zu können.