Mit Meditation zur inneren Gesundheit
Finde innere Ruhe & Balance
Halbtageskurs mit Sarah Stellnberger
Sa., 27. Sept. 2025 | 14 – 17 Uhr | vor Ort & Online
Stress, Sorgen und Anspannung wirken sich oft unbemerkt auf Geist und Körper aus und können unser Wohlbefinden und schließlich auch unsere Gesundheit nachhaltig beeinträchtigen.
In diesem Halbtageskurs lernst du von der erfahrenen Meditationslehrerin Sarah Stellnberger, mit gezielten Meditationen aus der buddhistischen Überlieferung nicht nur Ruhe und Klarheit in deinem Inneren zu entwickeln, sondern auch einen mitfühlenden und liebevollen Umgang mit dir selbst und anderen zu kultivieren.
Dabei erfährst du, wie schon kleine Übungen helfen können, Spannungen zu lösen, Gedanken zu beruhigen und den Blick für das Wesentliche zu schärfen und damit deine innere Gesundheit zu fördern. Ergänzend erhältst du Einblicke, wie du die erlernten Techniken Schritt für Schritt in deinen Alltag integrieren kannst
Das lernst du in diesem Kurs:
- Einfache Meditationstechniken, die dich zu mehr Ruhe und innerer Klarheit führen
- Praktische Wege zum Stressabbau, die du sofort in deinem Alltag einsetzen kannst
- Gesundheitsfördernde Übungen, die dein Wohlbefinden stärken und langfristig zu mehr innerer Balance beitragen
Zitat zum Kurs
„Wollen wir wahrhaft glücklich und frei von Leiden sein, dann müssen wir lernen unseren Geist unter Kontrolle zu bringen.“
Ehrwürdiger Geshe Kelsang Gyatso
Das lernst du in diesem Kurs:
- Einfache Meditationstechniken, die dich zu mehr Ruhe und innerer Klarheit führen
- Praktische Wege zum Stressabbau, die du sofort in deinem Alltag einsetzen kannst
- Gesundheitsfördernde Übungen, die dein Wohlbefinden stärken und langfristig zu mehr innerer Balance beitragen
Zitat zum Kurs
„Wollen wir wahrhaft glücklich und frei von Leiden sein, dann müssen wir lernen unseren Geist unter Kontrolle zu bringen.“
Ehrwürdiger Geshe Kelsang Gyatso
Die Meditationslehrerin:
Dieser Halbtageskurs wird von Sarah Stellnberger unterrichtet. Als Pharmazeutin und Forscherin praktiziert sie seit mehreren Jahren Kadampa-Buddhismus.
Mit ihrer praktischen Art inspiriert sie andere, Meditation in den Alltag zu integrieren. In ihren Vorträgen und geführten Meditationen teilt sie ihre Freude und Liebe zur Meditation.
Kurs Infos
Datum & Uhrzeit
Samstag, 27. September 2025 | 14:00 – 17:00 Uhr
Beitrag
40 €
Kostenfrei für Inhaber:innen der Schnupperkarte oder der Großen Zentrumskarte.
Veranstaltungsort
Kontakt
Telefon: 01 911 18 41
E-Mail: info@buddha.at
Häufige Fragen
Muss ich Vorkenntnisse in Meditation oder Buddhismus haben?
Nein, der Kurs ist für alle offen – sowohl für Anfänger*innen als auch für erfahrene Praktizierende. Die Meditationen sind einfach angeleitet und gut verständlich.
Muss ich Buddhist:in sein, um teilnehmen zu können?
Nein – Du musst kein Buddhist sein, um an unseren Veranstaltungen teilzunehmen oder davon zu profitieren. Unsere Kurse sind offen für alle, die sich für Achtsamkeit, Meditation und innere Ruhe interessieren.
Muss ich bestimmte Kleidung tragen?
Nein – zieh einfach das an, worin du dich wohlfühlst. Wir empfehlen bequeme Kleidung.
Muss ich die Schuhe ausziehen?
Ja, traditionell werden die Schuhe vor dem Betreten des Meditationsraums ausgezogen. Der Raum ist mit Fußbodenheizung ausgestattet und bei Bedarf haben wir auch warme Wollsocken für dich.
Muss ich mich anmelden?
Eine Anmeldung ist hilfreich für unsere Planung, aber auch spontane Teilnahme ist möglich.
Was erwartet mich bei den Kursen?
Die Kurse beinhalten eine geleitete Atemmeditation zum Entspannen, Erklärungen zu bestimmten Themen, praktische Anregungen, wie wir diese Einsichten in unseren Alltag integrieren, sowie eine abschließende geleitete Meditation.
Unsere Meditationskurse sind in sich geschlossen, daher ist ein Einstieg jederzeit möglich. Sie eignen sich für Anfänger:innen genauso wie für Fortgeschrittene.
Muss ich mich binden oder habe ich irgendwelche Verpflichtungen?
Nein, du kannst unser gesamtes Programm ganz unverbindlich besuchen. Du brauchst keine Monatskarte und musst auch kein Buddhist:in sein, um teilzunehmen.
Soll ich vor Ort oder via Online-Stream teilnehmen?
Wir bieten diesen Kurs auch als Online-Stream an, aber wir möchten alle Teilnehmer:innen herzlich dazu ermutigen und einladen, persönlich vor Ort teilzunehmen. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass die Meditation in unserem ruhigen und gesegneten Zentrum besser ist als via Online-Stream. Die persönliche Teilnahme ermöglicht auch einen Dialog und die Klärung von Fragen der Teilnehmer:innen.