Herzjuwel mit Meditation
Buddhistische Praxis mit Erklärung
Mit Kelsang Sila
freitags, 16:00 – 17:00 Uhr
Die buddhistische Nonne Kelsang Sila führt verständlich in die besondere Praxis des Herzjuwels ein – eine der Hauptübungen des modernen Kadampa Buddhismus.
Zu Beginn gibt sie kurze Erklärungen, wie wir die Gebete praktizieren. Anschließend hören wir die Herzjuwel-Gebete, nehmen uns Zeit zum stillen Nachdenken und finden schrittweise das Meditationsobjekt im eigenen Herzen.
Zum Abschluss erklärt Kelsang Sila, wie wir dieses Meditationsobjekt sinnvoll in unseren Alltag integrieren und weiter üben können. Ruhig, klar, praxisnah und offen für alle.
Herzjuwel mit Meditation
Buddhistische Praxis mit Erklärung
Mit Kelsang Sila
freitags, 16:00 – 17:00 Uhr
Die buddhistische Nonne Kelsang Sila führt verständlich in die besondere Praxis des Herzjuwels ein – eine der Hauptübungen des modernen Kadampa Buddhismus.
Zu Beginn gibt sie kurze Erklärungen, wie wir die Gebete praktizieren. Anschließend hören wir die Herzjuwel-Gebete, nehmen uns Zeit zum stillen Nachdenken und finden schrittweise das Meditationsobjekt im eigenen Herzen.
Zum Abschluss erklärt Kelsang Sila, wie wir dieses Meditationsobjekt sinnvoll in unseren Alltag integrieren und weiter üben können. Ruhig, klar, praxisnah und offen für alle.
Die Herzjuwel-Praxis
Die Herzjuwel-Praxis umfasst zwei vom Weisheitsbuddha Manjushri enthüllte Übungen: den besonderen Guru-Yoga in Verbindung mit Je Tsongkhapa und die Praxis des Dharmabeschützers Dorje Shugden.
Der Guru-Yoga hilft, Negativität zu reinigen, Verdienste zu sammeln, Segnungen zu empfangen und besondere Weisheit zu entwickeln. Die Praxis von Dorje Shugden unterstützt uns dabei, Hindernisse zu überwinden und günstige Bedingungen für spirituelles Wachstum zu schaffen.
Gemeinsam bilden sie die Essenz des Kadampa-Buddhismus und führen – bei regelmäßiger, aufrichtiger Anwendung – zu tiefen Dharma-Erfahrungen und schließlich zur vollen Erleuchtung.
Das erwartet dich:
- Einfache Einführung in die Herzjuwel-Praxis
- Verständliche Meditationserklärungen von Kelsang Sila
- Gemeinsames Rezitieren und stilles Meditieren
Die Meditationslehrerin:
Kelsang Sila ist die ansässige Lehrerin des Kadampa Meditationszentrums Österreich. Sie ist seit vielen Jahren buddhistische Nonne und Schülerin des Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche und hat das besondere Lehrerausbildungsprogramm der NKT absolviert.
Durch ihre Hingabe für Buddhas Lehre, den Dharma, vermittelt sie mit großer Begeisterung Meditation und Buddhismus.
Kurs Infos
Datum & Uhrzeit
jeden Freitag, 16:00 – 17:00 Uhr
Beitrag
auf Spendenbasis
Veranstaltungsort
Kontakt
- Telefon: 01 911 18 41
- E-Mail: info@buddha.at
Du kannst flexibel teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht nötig, hilft uns aber bei der Planung.
Häufige Fragen
Wie ist der Kurs aufgebaut?
Die Herzjuwel-Sitzung besteht aus drei Teilen:
-
Kurze Einführung: Kelsang Sila erklärt die Herzjuwel-Praxis und das Meditationsobjekt der jeweiligen Sitzung.
-
Gebete und Meditation: Wir hören die Gebete und meditieren angeleitet.
-
Abschluss: Widmung und praktische Hinweise, wie sich die Meditation in den Alltag integrieren lässt.
Muss man Buddhist sein, um teilnehmen zu können?
Nein – du musst kein Buddhist sein, um unsere Kurse und Events zu genießen, sowie von ihnen zu profitieren.
Ich habe noch Fragen - an wen kann ich mich wenden?
Weitere Infos erhältst du gerne von uns direkt:
- Telefon: 01 911 18 41
- E-Mail: info@buddha.at