Schutz finden
Mit Vertrauen innere und äußere Hindernisse überwinden
Wochenend-Kurs mit Kelsang Sila
11. & 12. Oktober 2025 | vor Ort & Online
Meditation schenkt uns neue Kraft und verwandelt Hindernisse in Schritte innerer Reifung. Sie hilft uns, Gelassenheit zu entwickeln und mit den Unsicherheiten des modernen Lebens besser umzugehen.
An diesem Wochenende führt uns die buddhistische Nonne Kelsang Sila durch die Anleitungen des Internationalen Herbstfestivals. Gemeinsam vertiefen wir sie in Meditation und stärken unsere Verbindung zu Dorje Shugden – einem Buddha, der uns Schutz und Zuversicht auf unserem spirituellen Weg schenkt.
Der Kurs ist ideal für alle, die nicht beim Festival dabei sein konnten oder die Unterweisungen vertiefen möchten. Gleichzeitig bietet er eine wertvolle Gelegenheit, neue Inspiration zu gewinnen und die eigene Meditationspraxis zu vertiefen.
Das lernst du in diesem Kurs:
- Hindernisse in Schritte innerer Reifung verwandeln
- Schutz und Zuversicht durch Dorje Shugden erfahren
- Mehr innere Ruhe, Klarheit und Orientierung entwickeln
- Festival-Unterweisungen praktisch vertiefen
Zitat zum Kurs
„Bitte sei stets bei mir wie der Schatten meines Körpers, und gewähre mir Deine unerschütterliche Fürsorge und Deinen Schutz.“
Buddha
Das lernst du in diesem Kurs:
- Hindernisse in Schritte innerer Reifung verwandeln
- Schutz und Zuversicht durch Dorje Shugden erfahren
- Mehr innere Ruhe, Klarheit und Orientierung entwickeln
- Festival-Unterweisungen praktisch vertiefen
Zitat zum Kurs
„Bitte sei stets bei mir wie der Schatten meines Körpers, und gewähre mir Deine unerschütterliche Fürsorge und Deinen Schutz.“
Buddha
Die Meditationslehrerin:
Kelsang Sila ist die ansässige Lehrerin des Kadampa Meditationszentrums Österreich. Sie ist seit vielen Jahren buddhistische Nonne und Schülerin des Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche und hat das besondere Lehrerausbildungsprogramm der NKT absolviert.
Durch ihre Hingabe für Buddhas Lehre, den Dharma, vermittelt sie mit großer Begeisterung Meditation und Buddhismus.
Kurs Infos
Datum & Uhrzeit
11. Oktober & 12. Oktober 2025
Samstag, 11. Oktober:
- 1. Sitzung: 09:00-10:15 Uhr
- 2. Sitzung: 11:00-12:15 Uhr
- 3. Sitzung: 14:00-15:15 Uhr
- (optional) Wunscherfüllendes Juwel mit Tsog: 16:30 – 17:50 Uhr
Sonntag, 12. Oktober:
- 4. Sitzung: 09:00-10:15 Uhr
- 5. Sitzung: 11:00-12:15 Uhr
- 6. Sitzung: 14:00-15:30 Uhr
Beitrag
85 €
Kostenfrei für Inhaber:innen der Schnupperkarte oder der Großen Zentrumskarte.
Veranstaltungsort
Kontakt
Telefon: 01 911 18 41
E-Mail: info@buddha.at
Häufige Fragen
Muss ich Vorkenntnisse in Meditation oder Buddhismus haben?
Nein, der Kurs ist für alle offen – sowohl für Anfänger*innen als auch für erfahrene Praktizierende. Die Meditationen sind einfach angeleitet und gut verständlich.
Muss ich Buddhist:in sein, um teilnehmen zu können?
Nein – Du musst kein Buddhist sein, um an unseren Veranstaltungen teilzunehmen oder davon zu profitieren. Unsere Kurse sind offen für alle, die sich für Achtsamkeit, Meditation und innere Ruhe interessieren.
Muss ich bestimmte Kleidung tragen?
Nein – zieh einfach das an, worin du dich wohlfühlst. Wir empfehlen bequeme Kleidung.
Muss ich die Schuhe ausziehen?
Ja, traditionell werden die Schuhe vor dem Betreten des Meditationsraums ausgezogen. Der Raum ist mit Fußbodenheizung ausgestattet und bei Bedarf haben wir auch warme Wollsocken für dich.
Muss ich mich anmelden?
Eine Anmeldung ist hilfreich für unsere Planung, aber auch spontane Teilnahme ist möglich.
Was erwartet mich bei den Kursen?
Die Kurse beinhalten eine geleitete Atemmeditation zum Entspannen, Erklärungen zu bestimmten Themen, praktische Anregungen, wie wir diese Einsichten in unseren Alltag integrieren, sowie eine abschließende geleitete Meditation.
Unsere Meditationskurse sind in sich geschlossen, daher ist ein Einstieg jederzeit möglich. Sie eignen sich für Anfänger:innen genauso wie für Fortgeschrittene.
Muss ich mich binden oder habe ich irgendwelche Verpflichtungen?
Nein, du kannst unser gesamtes Programm ganz unverbindlich besuchen. Du brauchst keine Monatskarte und musst auch kein Buddhist:in sein, um teilzunehmen.
Soll ich vor Ort oder via Online-Stream teilnehmen?
Wir bieten diesen Kurs auch als Online-Stream an, aber wir möchten alle Teilnehmer:innen herzlich dazu ermutigen und einladen, persönlich vor Ort teilzunehmen. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass die Meditation in unserem ruhigen und gesegneten Zentrum besser ist als via Online-Stream. Die persönliche Teilnahme ermöglicht auch einen Dialog und die Klärung von Fragen der Teilnehmer:innen.