Grundlagenprogramm: Unser wöchentliches Studienprogramm
Für Fortgeschrittene: dienstags, 18:00 – 20:00 Uhr mit dem buddhistischen Mönch Gen Kelsang Palden
Sie möchten lernen, sich selbst, Ihre Gefühle und Ihre täglichen Probleme besser zu verstehen? Und sie wirklich lösen?!
Durch die Erklärungen, die in den Lehren Buddhas gegeben werden, können wir verstehen, wie alle unsere täglichen Probleme, die ja eigentlich unsere unangenehmen Gefühle sind, aus negativen Denkmustern entstehen.
Indem wir diese erkennen und entfernen, können wir unseren geistigen Schmerz dauerhaft beenden und anhaltenden, inneren Frieden erfahren. So entwickeln wir Gelassenheit sowie innere Stärke und bringen Freude wie auch Zuversicht in die Leben anderer.
Das Grundlagenprogramm – Glücklichsein kann man lernen
Das Grundlagenprogramm (GP) vermittelt Ihnen ein vertiefendes Verständnis von Buddhas Lehren. Sie lernen vertiefend, wie Sie diese in Ihrem Leben anwenden können, um tägliche Probleme und Herausforderungen zu lösen. Auf diese Weise können Sie Ihre Weisheit verbessern, Ihr Mitgefühl vertiefen und einen friedvollen Geist entwickeln und bewahren.
Das Grundlagenprogramm findet ab 29. August immer montags von 18:00 – 20:00 Uhr statt und wird von unserem Zentrumslehrer Gen Kelsang Palden unterrichtet. Aktuell studieren wir das Buch „Freudvoller Weg“ vom Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche. Dieses Buch erklärt den vollständigen buddhistischen Pfad zur Erleuchtung.
Die Sitzung besteht aus drei Teilen:
- Vorbereitende Gebete und geleitete Meditation
- Unterweisung aus Buch und Kommentar
- Paardiskussion zum Vertiefen und Festigen
Interesse?
Um eine kontinuierliche Studiengruppe zu gewährleisten, gibt es für das Grundlagenprogramm eine Einschreibung von mind. 6 Monaten. Damit ist es primär für Fortgeschrittene gedacht. Einsteiger:innen empfehlen wir die allgemeinen Meditations-Kurse am Montag, Dienstag-Vormittag, Mittwoch und Donnerstag.
Sie haben Interesse am Grundlagenprogramm? Bitten kontaktieren Sie einfach unsere GP-Betreuerin Angelika Haselbacher telefonisch unter 0650 800 0919.
Meditations-Lehrer
Gen Kelsang Palden ist der Zentrumslehrer am Kadampa Meditationszentrum Österreich. Er ist seit 2009 buddhistischer Mönch und praktiziert seit 2004 unter der liebevollen Anleitung seines spirituellen Meisters, dem Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche.
Gen Palden vermittelt die Freude und Inspiration der buddhistischen Meditation. Er wird für seine praktischen Unterweisungen, sein Vorbild und seinen Humor sehr geschätzt.